Agathon_Inserts_Title_Image
wendt_header_icon_with_shadow

Agathon

Nutzen Sie unsere Adaptionsmöglichkeiten für einen Ausstieg aus der Wendt-Welt
Header_image_overlay_1
Header_image_overlay_2

Warum nicht Agathon?

Manchmal wird man unerwartet in eine Veränderung gestossen, die man so gar nicht gesucht hat. Als Fachleute und Unternehmer können Sie in diesen Situationen handeln und aktiv Ihre Zukunft beeinflussen. Nehmen Sie sich die Freiheit, die Präzisionsschleifmaschinen von Agathon in den kommenden Abschnitten aus einer anderen Perspektive kennenzulernen.

Was käme auf mich zu?

Der Aufbau eines neuen Maschinen-Lieferanten bedingt Neues zu lernen und neue Fertigkeiten zu entwickeln. Agathon-Trainings in den Bereichen Maschinenbedienung und Unterhalt machen Ihr Team fit für diesen Schritt. Die erfahrenen Anwendungstechniker unterstützten Sie bei Programmierung und Prozesstechnologie. Dabei macht es die moderne Benutzeroberfläche leicht, die Möglichkeiten der Agathon-Schleifzentren produktiv zu nutzen. Die Agathon-Programmiersyntax vermeidet Kollisionen beim Umfangschleifen zu jedem Zeitpunkt. Ein Starterkit mit Ersatzteilen macht Sie sofort handlungsfähig. Viele Ersatzteile und die meisten Werkzeuge sind im Agathon-Portfolio austauschbar. Zudem können auch viele der handelsüblichen Peripheriegeräte einer Wendt verwendet werden.

Und noch eine weitere gute Nachricht:
Ihre wertvollen Schleifringe können Sie dank eines Adapters auf Agathon-Evo-Maschinen aufbrauchen.

Adapter für die Schleifbeläge der Wendt-Maschinen

Was kann ich gewinnen? Was wird sich verändern?

Verwenden Sie Ihre präferierten Prozesstechnologien weiter: produktives Querseiten-Planschleifen, universelle Zapfenspannung, In-Prozess-Abrichten, Vier- und Fünfachskinematik, integrierte Dickenmessung, 3D-Messtaster und vieles mehr. Sie gewinnen kurze Set-up-Zeiten für das Roboterhandling und den Schleifprozess. Zusätzlich bieten sich vielfältige neue Möglichkeiten: Inkreismessung für Prozesskorrektur, Schleifen mit Topf- und Peripheriebelag, 2D-Prozesskraftmessung, Adaptive Infeed, PowerGrind, Smart Connectivity und viele weitere Optionen. Ihr Wartungsaufwand reduziert sich dank State-of-the-Art-Direktantrieben und dauerfesten Dichtungslösungen, z.B. im Bereich der Werkstückspannung. Agathon arbeitet mit renommierten Schleifbelagsherstellern eng zusammen. Unsere Anwendungstechniker sind erfahren und keinem Belagshersteller verpflichtet. So finden wir die besten Lösungen für Sie.

Fragen? Wir helfen Ihnen gerne.

Was werde ich in Zukunft anders machen müssen?

Eine gemeinsame Sprache ist Schlüssel für gegenseitiges Verständnis. Damit wir Ihre Anliegen verstehen und Sie sich ein klares Bild unserer Technologie machen können, hilft die folgende Übersicht.

WENDT_SCHLEIFRAUM_ACHSEN

WENDT Achsensystem

Agathon_EvoPenta_Achsen

AGATHON Achsensystem

Wendt
Agathon
Maschinen
Umfangschleifen Wendt Alpha Agathon Leo
+ Fase Wendt Quattro Agathon Dom
+ 5. Achse Wendt Centro Agathon Evo
Umfangschleifen Wendt Alpha Agathon Leo
+ Fase Wendt Quattro Agathon Dom
+ 5. Achse Wendt Centro Agathon Evo
Achsen
Freiwinkel Schleifen B-Achse C-Achse
Form Schleifen C-Achse B-Achse
Oszillationsachse W-Achse Y-Achse
Freiwinkel Schleifen B-Achse C-Achse
Form Schleifen C-Achse B-Achse
Oszillationsachse W-Achse Y-Achse
Optionen
Programmierung Applic AGC+
Grafische Programmierung Dialog AGP Iso
Schleifen mit Peripheriebelag Duowheel PeriGrind
Programmierung Applic AGC+
Grafische Programmierung Dialog AGP Iso
Schleifen mit Peripheriebelag Duowheel PeriGrind

Agathon-Schleifzentren

logo01
logo02
logo03
logo04
logo05
logo06
logo07
logo08
logo09

Verschaffen Sie sich selbst einen ersten Überblick mit unseren Flyer zum Maschinen-Portfolio und/oder buchen Sie einen Termin mit unserem Sales-Team. Wir freuen uns auf Sie.

Maschinengrafik_CMYK_de_20201201_300dpi
  • Maschinen-Portfolio herunterladen

Über Agathon

Ein global tätiges Familienunternehmen mit mehr als 100 Jahren Erfahrung

Seit ihrer Gründung 1918 ist Agathon als solides Familienunternehmen mit klarem Fokus und regionalen Wurzeln global aktiv. Präzisionsschleifmaschinen, Präzisionsführungselemente und ein exzellenter Service bilden unsere Standbeine. Forschung und Entwicklung, Produktion und Montage befinden sich in der Schweiz. Insgesamt arbeiten 220 Mitarbeitende und 15 Auszubildende am Standort Bellach bei Solothurn (CH). Weltweit sind es 240 Mitarbeitende.

Kontaktieren Sie uns