In der Peripherie wächst die Vielfalt Mit FormDress weitet Agathon das Anwendungsspektrum seiner Schleifmaschinen der Modelle Evo Combi und Evo Penta weiter aus. Das macht diese Maschinen noch vielseitiger. Wer FormDress nutzt, kann fortan mit dem Peripheriebelag auch...
Agathon-Zentrierung im Formenbau – Selbst wenn’s heiss wird, bleibt sie cool Spielfreie und abwälzende Führungssysteme drängen im Spritzgussformenbau die zwar billige aber unpräzise kubische Flachzentrierung immer weiter zurück. Behalten sie aber auch bei eventuellen...
Wie viel bringt der Laser? Die Kombination aus Laserschruppen und Schleifen ist der effizienteste Weg, um Wendeschneidplatten mit Tipps aus superharten Materialien auf Endmass zu bearbeiten. Dies jedenfalls hat Agathon seit der Vorstellung ihrer...
Was an der tunSolothurn geschah, war öffentlich. Was jetzt folgt, ist geheim, streng geheim: Wir leaken die E-Mail, die unser Leiter der Lehrwerkstatt und Berufsbildungsverantwortlicher Mechanik an die Agathon-Mitarbeitenden am Hauptsitz in Bellach geschickt hat. «Die...
Die in Tokio durchgeführte Messe JIMTOF hat sich zu einem internationalen Besuchermagneten entwickelt. Im Jahr 2016 zählten die Messeveranstalter 140’000 Besucher aus 77 Ländern. Dieser Trend wird auch 2018 anhalten: Bis zum vorletzten Messetag besuchten erneut...
Stanzpressen für den Prototypenbau? Nein, so weit sind wir noch nicht. Doch jetzt kommt das Aber: In der Praxis werden die durchschnittlichen Losgrössen beim Stanzen bereits seit einigen Jahren immer kleiner. Die zunehmende Variantenvielfalt von Fahrzeugmodellen in...